Weitere Kurse

Tauche ein in die Welt des Bogenschießens und der Achtsamkeit

Bogenmensch – Deine Plattform für Verbindung von Achtsamkeit und Bogenschießen

Kurse zum Bogenschießen lernen und Achtsamkeit üben

Du kannst noch gar nicht Bogenschießen oder hast bereits damit begonnen und möchtest nun in das Thema Achtsamkeit eintauchen? Nimm gerne mein Angebot für Einsteigerkurse oder individuelle Einzelstunden in Anspruch. Mehr dazu findest Du auf meiner Intuitivbogen-Seite: https://intuitivbogen.at

Vor dem Bogenschießen

Nach dem Bogenschießen

Häufige Fragen

Ich bin nicht sicher ob ich Bogenschießen lernen kann

Egal, ob Du meinst, zu tollpatschig, zu dick, zu dünn, zu schwach oder zu dumm zu sein, um Bogenschießen lernen zu können: Du kannst es! 
Das Einzige, was möglicherweise dagegen spricht, sind akute Verletzungen oder massive Bewegungseinschränkungen im Bereich der beteiligten Körperpartien. Insbesondere können Schulterverletzungen ein Problem sein. Im Zweifelsfall melde Dich bei mir. Bogenschießen vom Rollstuhl aus ist prinzipiell möglich. 

Wie lange muss ich Bogenschießen üben, bis ich achtsames Bogenschießen praktizieren kann?

Gar nicht. Wenn Du Bogenschießen im Einzelsetting bei mir erlernst, verknüpfe ich es von Anfang an mit Achtsamkeitsübungen. Davon abgesehen ist Achtsamkeit eine Haltung, die jederzeit und überall eingenommen werden kann. Nach bereits einer Stunde Unterricht im Bogenschießen bist Du prinzipiell in der Lage, zukünftig auch alleine Bogenschießen und achtsames Bogenschießen zu üben. Obwohl es nicht schadet, hin und wieder weitere Einheiten in Anspruch zu nehmen.

Wo finden die Kurse statt?

In 2601 Eggendorf (bei Sollenau, Bezirk Wr. Neustadt) am Scheibenplatz des Askö-Maria-Theresia. Solltest Du bereits Bogenschießen können und das Thema Achtsamkeit nun damit verbinden wollen, können wir auch auf dem 3D-Bogenparcours der HSV-Wr-Neustadt in Wöllersdorf schießen. 

Brennen da Räucherstäbchen, klingen Klangschalen und Summen Leute irgendwelche Mantras?

Nein 🙂 

Werde ich mit einem rosaroten Elefanten ausgezeichnet?

Auf Wunsch und sofern gerade verfügbar erhältst Du einen kleinen rosaroten Elefant-Aufkleber

Ich weiß nicht…

Ruf mich einfach an: +43 (0)681 209 108 71 oder schreib mir eine Mail an: info@bogenmensch.at

Trainerausbildung Bogenschießen, achtsamkeitsbasiertes Bogenschießen, Intensivkurs Trainer für achtsamkeitsbasiertes Bogenschießen

Trainerausbildung

Dreitägiger Intensivkurs „Trainer*in für achtsamkeitsbasiertes Bogenschießen“

kostenlos & online

Sicherheitsschulung und Prüfung

Stille Runde

Live-Event

Achtsam Bogenschießen

Achtsam BogenschießenGelebte Mindfulness ist gerade in der heutigen Zeit ein wesentlicher Bestandteil eines ausgeglichenen Lebensstils. Während TV, Radio und Internet uns unentwegt mit Warnungen vor allem Möglichen überfluten, erleben wir kaum noch den Augenblick und verlieren uns stattdessen in Sorgen und Befürchtungen. Dieses Buch beschreibt Prinzipien der Achtsamkeit am Beispiel des achtsamen Bogenmenschen. Mit Übungen und Überlegungen lädt es dazu ein, die Achtsamkeit wieder stärker in das Leben zu integrieren. Dabei kann jeder – auch ohne selbst Bogen zu schießen – ein achtsamer Bogenmensch werden.
So mancher wird nach der Lektüre vielleicht auch selbst mit dem – achtsamen – Bogenschießen beginnen wollen.
Für bereits aktive Bogenschießende kann Mindfulness dem Bogenschießen eine neue Qualität verleihen sowie als Hilfe gegen Target Panic dienen.

Praxis und Vermittlung des achtsamkeitsbasierten Bogenschießens

Praxis und Vermittlung des achtsamkeitsbasierten Bogenschießens. Anleitung, Manfred HerrmannDieses Buch setzt Grundkenntnisse in Bezug auf das Bogenschießen an sich voraus und verfolgt das Ziel, die Verbindung von Achtsamkeit und Bogenschießen zu vertiefen sowie Menschen, die dies wiederum an andere weitergeben möchten, zu unterstützen.
Es besteht aus zwei Teilen.
Der erste Teil beinhaltet das Lern-/Übungsskript der Basisausbildung für achtsamkeitsbasiertes Bogenschießen in Form eines Selbstlernkurses, verknüpft mit Reflexionsaufgaben in Textform, so wie er im Rahmen der Bogenmensch-Bogenschule angeboten wird. Die Reflexionsaufgaben, die Kursteilnehmer normalerweise schriftlich absolvieren, wurden dabei ebenfalls in der ursprünglichen Angabe in diesem Buch belassen, da sie...